Sie wollen es doch auch ...
- Ein gutes Gefühl bei der Arbeit
- Als Mensch gesehen werden
- Wirtschaftliche Absicherung
- Ein familienfreundliches Umfeld
Genau das können wir Ihnen bieten!
Überzeugen Sie sich ganz persönlich. Wir laden Sie ein es selbst herauszufinden! Denn was Sie verpassen können, wissen Sie erst, wenn Sie bei uns reingeschnuppert haben.
Wir rufen Sie an: 1-Click-Bewerbung
Ausbildung
Sie wollen Pflegefachkraft werden? Unsere Praxisanleitenden nehmen sich viel Zeit, um Sie wirklich gut auf den Beruf vorzubereiten.
Rufen Sie uns jetzt an Tel: 06 21 / 68 55 49 - 0 (Mo – Fr, 8:00 – 14:00 Uhr)
Oder schreiben Sie uns unter:
bewerbungen [at] pflege-ludwigshafen.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Stellen in der Pflege
Details
Wir suchen fortlaufend
Gesundheits- und Krankenpflegefachkräfte, Kranken- und Altenpflegehelfer*innen und hauswirtschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)
In Voll-/Teilzeit oder als 450 Euro Job. Gerne auch Wiedereinsteigende!
Beim Dienstplan können Sie zwischen verschiedenen Modellen wählen. Für Eltern versuchen wir auf Wunsch spezielle kinderfreundliche Dienste einzurichten.
Rufen Sie uns jetzt an Tel: 06 21 / 68 55 49 - 0
Oder schreiben Sie uns unter:
bewerbungen [at] pflege-ludwigshafen.de
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach TVÖD kommunal
- Betriebliche Alterszusatzversorgung
- Gutes Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Zusatzurlaubsanspruch in besonderen Funktionen
- Nutzung des Dienstwagens (Wir bieten unseren Bewerbenden auch Hilfestellung beim Erwerb des Führerscheins an!)
- Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch z. B. Fort- und Weiterbildung
- Möglichkeit des Einsatzes in einem unserer vielfältigen Aufgabengebiete wie z. B.: Palliative Care, Praxisanleitung, Wundmanagement, Tagespflege, Pflegeteamleitung
Skeptisch?
Hier ein Auszug aus der aktuellen Mitarbeitendenbefragung:
In unserer Einrichtung fühle ich mich wohl, weil ...
... das Arbeitsklima seit Jahren schon sehr gut ist.
... private Wünsche im Dienstplan berücksichtigt werden.
... ich das Gefühl habe, als Mensch wahrgenommen zu werden.
... die Vorgesetzten eine herzliche Beziehung zu uns haben.
... sie meine zweite Familie ist.
... wir gut miteinander harmonieren und uns gegenseitig unterstützen.
... ich die Möglichkeit habe, mich frei zu entwickeln und Entscheidungen zu treffen.
... das Team einfach toll ist.
... man über Probleme sprechen und Lösungen finden kann.
... Mitarbeiter wertgeschätzt werden und wir tolle Chefs haben.
... individuell auf die Mitarbeiter und die Patienten eingegangen wird.
... meine Arbeit Freude macht.
... die Bezahlung gut ist.
... ich keinen Nachtdienst machen muss.
... der Faktor „Mensch“ extrem im Vordergrund steht.
... alle geschätzt werden.
... weil sich jeder einbringen kann.